Kleidertausch im Frühjahr
22.04.2023
Unter dem Motto "Tauschen statt kaufen" findet wieder eine Kleidertauschbörse im Bürgerzentrum in der Alten Schule statt.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
22.04.2023
Unter dem Motto "Tauschen statt kaufen" findet wieder eine Kleidertauschbörse im Bürgerzentrum in der Alten Schule statt.
28.04.2023
Rund 90 engagierte Ehrenamtliche kamen zum Anerkennungsabend der Stadt Neumarkt, der im Bürgerzentrum in der Alten Schule stattfand.
Selbstgebastelte Engel, Lichterketten und ein Chor, der nicht nur musikalisch, sondern auch optisch ein Highlight war, gab es im Bürgerzentrum.
Nach zwei Jahren gab es endlich wieder einen Vortragsabend im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „Land & Leute“.
Eine inklusive Kultur-Veranstaltungsreihe KULTin startet.
Vertreter der Stadt Neumarkt waren beim internationalen Kongress der "Intercultural City" in Italien dabei.
Kleine Hände bewirken Großes in Neumarkt
Zur zweitägigen Klima-Kita-Fortbildung für Erzieherinnen trafen sich zahlreiche Teilnehmerinnen aus ganz Bayern im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling.
Mehr als 250 Besucher kamen nach Pölling in das Bürgerzentrum in der Alten Schule, um eigene Kleidung abzugeben und sich nach neuen Kleidungsstücken umzusehen.
Nach mehrjähriger Pause lud das Team der Freiwilligen Agentur wieder die zahlreichen ehrenamtlich Engagierten ein, um sich für die teils langjährige Einsatzbereitschaft zu bedanken.
Erstes Programmheft für neues Bürgerzentrum in der Alten Schule vorgestellt.
Rund um die 20 Vertreter:innen aus den diversen Bereichen der Integration, kulturellen Gemeinden und dem Ehrenamt, durften im Bürgerzentrum in der Alten Schule begrüßt werden.
Über 20 Kinder waren am vergangenen Donnerstag im Museum Lothar Fischer, um Kunst vor Ort zu sehen, sich inspirieren zu lassen und selbst kreativ zu werden.
Etwa 150 Besucher tauschten bei der Kleidertauschbörse der Freiwilligen Agentur Neumarkt, im Bürgerzentrum in der Alten Schule im Stadtteil Pölling, Kleidungsstücke.
Offizielle Einweihung & Tag der offenen Tür mit vielen Angeboten im Bürgerzentrum in der Alten Schule.
Das Team des Bürgerzentrum in der Alten Schule gibt Einblick in die Arbeit vor Ort.
Oberbürgermeister Thomas Thumann besucht „Razom“ im neuen Bürgerzentrum, ein Treffen für aus der Ukraine Geflüchtete.
Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann hat im Vorfeld der letzten Sitzung die Mitglieder des Stadtrates zu einem Besichtigungstermin nach Pölling eingeladen.
Mit den Integrationslotsen des Landkreises und der Stadt Neumarkt hat sich der Vorstand der Bürgerstiftung an einen Tisch gesetzt, um unbürokratisch finanziell zu helfen.
Ab 7. Februar herrscht reger Betrieb im neuen "Haus für Engagement" im Stadtteil Pölling. Neben Veranstaltungen sind auch die Selbsthilfegruppen, die vormals im Haus waren, wieder mit dabei.
Das Jahr 2021 neigt sich nun dem Ende zu. Wir blicken auf eine Zeit zurück, in der wir, trotz schwieriger Umstände, gemeinsam mit Ihnen und Euch einiges auf die Beine gestellt haben.
Bürgerhaus Neumarkt
Amt für Nachhaltigkeitsförderung
Fischergasse 1, Rathaus IV
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Kontakt
Tel. 09181 255–2600
Fax 09181 255–2619
E-Mail buergerhaus@neumarkt.de
Bürozeiten
Montag-Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Dienstag: 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00–17:00 Uhr
Das Bürgerhaus
wird gefördert durch:
Das Bürgerhaus ist
ausgezeichnet im
Rahmen von: